Erkenne deine Stärken

Das Leben kann manchmal herausfordernd sein, zum Beispiel in der Schule, vor Prüfungen, in der Familie, in Freundschaften, in Beziehungen, beim Nachdenken über die Zukunft, … Wir konzentrieren uns dann oft auf Probleme und die negativen Auswirkungen, die sie auf uns haben, und vergessen dabei die Eigenschaften und Stärken, die uns helfen, die Herausforderung zu meistern.

Auf dieser Seite erfährst du mehr über mögliche (innere) Stärken, die man haben kann, und wie du deine eigenen Stärken aktivieren kannst.

Hier findest du Antworten auf folgende Fragen:
  • Was sind (innere) Stärken?
  • Wie kann ich meine Stärken und Ressourcen aktivieren und nutzen?

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du deine Stärken finden kannst?

Wenn du mehr zu diesem Thema lernen und eine kleine Reise zur Stärkenfindung unternehmen möchtest, schau dir unser eSano-Modul "Erkenne deine Stärken" an.

Was sind (innere) Stärken?

Unter Stärken verstehen wir alles, was du in dir trägst oder tust, um Druck oder Stress zu widerstehen und was dir Energie gibt. Außerdem können andere Menschen uns Kraft geben, indem sie uns unterstützen.
Es ist manchmal nicht so einfach zu wissen, was man gut kann und was die eigenen Stärken sind. Außerdem sind unsere Stärken von Person zu Person unterschiedlich. Deshalb möchten wir dir eine Inspiration für mögliche Stärken und Aktivitäten geben, die dir bei deinen täglichen Herausforderungen helfen könnten:

Wie kann ich meine Stärken und Ressourcen aktivieren und nutzen?

Ein einfacher Weg, deine Stärken zu aktivieren, ist, etwas zu tun, das dir Freude bereitet. Das kann sein, gute Musik zu hören, zu tanzen, zu singen, sich an gute Momente zu erinnern, ein Buch lesen, eine Serie schauen… Du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen!
Eine andere Möglichkeit, einen Stärken-Booster zu bekommen, ist, sich an Momente zu erinnern, in denen du angenehme Gefühle hattest, z.B. eine Party, auf der du viel Spaß hattest, oder wenn du mit deinen Freund*innen nicht aufhören konntest zu lachen. Oder dich daran zu erinnern, was du bereits erfolgreich gemeistert hast, wie eine Präsentation, vor der du sehr aufgeregt warst, die dann aber gut lief, oder ein kniffliges Gespräch mit deinen Eltern über mehr Taschengeld, bei dem du nervös warst (aber jetzt bekommst du mehr Geld…;))
Manchmal ist es schwierig, unsere eigenen Stärken oder die Dinge zu sehen, die uns Freude bereiten, besonders wenn wir schlechte Laune haben. Wenn du dabei Probleme hast, kann es hilfreich sein, andere Menschen zu fragen, die dich gut kennen (z.B. Freund*innen, Eltern, Geschwister), um dir zu sagen, was sie in dir sehen. Das kann helfen, Dinge zu finden, die wir vorher nicht in uns selbst gesehen haben.
Gleichzeitig kann es helfen, neue Energie und Kraft für die täglichen Herausforderungen zu schöpfen, wenn man mit Menschen zusammen ist, die einen mögen und unterstützen (z.B. Familie, Freundschaften, Beziehung, Verein, …). Mit deinen Lieben kannst du gemeinsam lustige Dinge unternehmen, wie kleine Ausflüge oder Urlaubsreisen.
Tipp: Wenn du etwas Kreatives machen möchtest, kannst du eine Collage erstellen, um deine Stärken und Dinge, die dir gut tun, zu sammeln.

Wenn du manchmal Schwierigkeiten hast, an dich selbst und deine Fähigkeiten zu glauben, schau dir unser eSano-Modul "So stärkst du deinen Selbstwert" an.

Wenn du dich sehr gestresst fühlst und den Eindruck hast, dass deine Stärken nicht ausreichen, um die Herausforderungen zu bewältigen, schau dir unser eSano-Modul "Gestresst – und jetzt?" an.