Gestresst – und jetzt?

- Verschiedene Arten von Stress und deren Ursachen
- Wie du Stress reduzieren kannst
Du willst lernen, wie du mit Stress umgehen kannst?

Verschiedene Arten von Stress und deren Ursachen

Wusstest du schon? Stress ist nicht immer etwas Schlechtes.
Ein bisschen Stress kann sogar positiv sein, da er dich motiviert, fokussierter und produktiver zu sein. Aber es gibt einen Unterschied zwischen akutem (= kurzfristigem) und chronischem (= langfristigem) Stress. Chronischer Stress kann ein Risiko für deine psychische, aber auch für deine körperliche Gesundheit darstellen.
Wie kannst du Stress reduzieren?

Deine Gedanken ändern
Natürlich kannst du deinen Kopf nicht einfach leer machen und negative Gedanken loswerden. Aber es kann helfen, negative Gedanken zu identifizieren, um sie zu ändern.
Negative Gedanken können Dinge wie diese beinhalten:
- „Ich muss“ Sätze
- Das Gefühl, dass es unmöglich ist, eine Pause zu machen und sich zu entspannen
- Sich selbst unter Druck setzen („Ich muss gut sein“)
- „Das kann doch nicht wahr sein“ / „Ich habe so ein Pech“
- Konzentration auf negative Aspekte & Konsequenzen
- Anstatt dich in diesen Gedanken zu verlieren, stell dir folgende Fragen:

Die oben genannten Tipps können dir helfen, besser mit Stress umzugehen und dich weniger gestresst zu fühlen.
Wenn du deine persönlichen Stärken entdecken möchtest, um so einen Ausgleich zum Stress zu schaffen, schau dir unser eSano-Modul "Deine (inneren) Stärken finden" an.
Wenn du bemerkst, dass dein Stresslevel seit mehreren Wochen sehr hoch ist und sich auf deinen Schlaf, deinen Appetit oder deine Stimmung auswirkt, sprich mit deinen Eltern, Lehrer*innen oder Schulsozialarbeiter*innen darüber und suche professionelle Hilfe.
